Symbol-Psychologie

Aufgabe Probe-Lektion

Studienaufgabe Probelektion

• Lesen Sie vor der Bearbeitung der nachfolgenden Aufgaben, nochmals die Zusammenfassung durch.
• Benutzen Sie zum Lösen der Studienaufgabe z. B. das eigene Horoskop. Nehmen Sie jeweils die Mitte (15°) der Zeichen als Bezugspunkt.
• Bitte lösen Sie die Aufgaben, ohne im Text nachzuschlagen!

Zurück zur Zusammenfassung

Bedienungshilfe

Setzen Sie einen Haken, durch Klicken auf die entsprechende Auswahlbox ...
Deaktivieren Sie die Box ggf. mit einem erneuten Klick...
Wenn alle Fragen beantwortet sind (Mehrfachwahl!), klicken Sie unten auf die Schaltfläche [Antworten prüfen]...

Studienaufgabe 1.1

Markieren Sie die entsprechenden Symbole für die Farb-Zuordnung der Tierkreiszeichen!
Rote Tierkreiszeichen

Bitte entsprechende Symbole wählen!

Blaue Tierkeiszeichen

Bitte entsprechende Symbole wählen!

Grüne Tierkreiszeichen

Bitte entsprechende Symbole wählen!

Gelbe Tierkreiszeichen

Bitte entsprechende Symbole wählen!

Studienaufgabe 1.2

Markieren Sie die entsprechenden Symbole für die Farb-Zuordnung der Planeten!

Planeten, die rot dargestellt werden

Bitte entsprechende Symbole wählen!

Planeten, die blau dargestellt werden

Bitte entsprechende Symbole wählen!

Planeten, die violett dargestellt werden

Bitte entsprechende Symbole wählen!

Studienaufgabe 1.3

Markieren Sie die entsprechenden Symbole für die Farb-Zuordnung von Aspekten!

Rote Aspekte

Bitte entsprechende Symbole wählen!

Blaue Aspekte

Bitte entsprechende Symbole wählen!

Gelbe Aspekte

Bitte entsprechende Symbole wählen!

Orange Aspekte

Bitte entsprechende Symbole wählen!

Studienaufgabe 1.4

Markieren Sie die entsprechenden Kästchen!

Welche Zeichen bilden mit ein

Bitte entsprechende Symbole wählen!

Welche Zeichen bilden mit ein

Bitte entsprechende Symbole wählen!

Welche Zeichen bilden mit ein

Bitte entsprechende Symbole wählen!

Welche Zeichen bilden mit ein

Bitte entsprechende Symbole wählen!

Studienaufgabe 1.5

In welcher Ebene des Horoskops findet symbolisch der Austausch zwischen Mensch und Umwelt statt?


Studienaufgabe 1.6

Warum können in der Auseinandersetzung mit der Umwelt Konflikte entstehen?