Symbol-Psychologie

Übersicht Lektionen

Return • Grundstudium Aufbaustudium


Lektion 1

Einführung
Titel
buchen mehr

Lektion 2

Horoskop-Grafik
Titel
buchen mehr

Lektion 3

Farb- und Zahlensymbolik
Titel
buchen mehr

Lektion 4

Bedeutung der Zeichen
Titel
buchen mehr

Lektion 5

Planeten
Titel
buchen mehr

Lektion 6

Orientierung im Raum
Titel
buchen mehr

Lektion 7

Häusersystem
Den äussersten Bereich des Fünf-Schichten-Modells bilden die zwölf Häuser. Der Begriff Häuser könnte z. B. auch durch die Bezeichnung «Lebensfelder» ersetzt werden. Es geht hier um die Erfassung der Gesamtheit der äusseren Lebensumstände und -bedingungen, die sich als Umwelterfahrung auf den einzelnen Menschen während seines Lebenszyklus auswirkt. Durch das symbolische System können einzelne Lebensthemen herausgegriffen und objektiver betrachtet werden, was sich in der Psyche als subjektives Erleben von Innen- und Aussenwelt darstellt. In dieser Lektion wird die Bedeutung der Grundstruktur des Häusersystems, der Hauptachsen sowie der zwölf verschiedenen Hausthemen behandelt.

buchen weniger

Lektion 8

Aspekte
Titel
buchen mehr

Lektion 9

Erste Deutungsgrundlagen
Titel
buchen mehr

Lektion 10

Aspektstrukturen I
Titel
buchen mehr

Lektion 11

Aspektstrukturen II
Titel
buchen mehr

Lektion 12

Aspekte und Planeten
Titel
buchen mehr

Lektion 13

Astronomische Grundlagen
Titel
buchen mehr

Lektion 14

Energiezonen in Haus & Zeichen
Titel
buchen mehr

Lektion 15

Planeten im Häusersystem
Titel
buchen mehr

Lektion 16

Dynamische Auszählung
Titel
buchen mehr

Lektion 17

Häuserachsen
Titel
buchen mehr

Lektion 18

Häuserhoroskop & Dynamischer Quadrant
Titel
buchen mehr


Return Aufbaustudium