Gedanken zu Zwillinge
Die Zeit vergeht, der Winter ist vorbei, es ist Frühling und eine Vorfreude auf lichtreiche und warme Tage beflügelt die Gemüter.
Das neue Erwachen der Lebensgeister bietet für jeden eine Chance, Initiativen zu ergreifen, um Dinge anzugehen, die liegengeblieben sind.
Dabei kann Neugierde, der Mut zu mehr Offenheit gegenüber unsicheren oder angstbesetzten Themen helfen, neue positive Erfahrungen zu sammeln.
Dies kann bedeuten, nach einer Phase des Geniessens des bislang Erreichten, nach möglichst unterschiedlichen Seiten Ausschau zu halten, um neue Perspektiven zu gewinnen.
Angesichts der zahlreichen Krisen, mit denen die Menschheit zurzeit konfrontiert zu sein scheint, bzw. ist, braucht der Einzelne einen starken Selbstbezug,
um sich im Dickicht der Meldungen, Informationen und Trends nicht zu verlieren. Orientierung könnte ein Zwillingsthema sein, vorausgesetzt, es wurde Unterscheidungsfähigkeit gelernt.
In der Interessenssphäre der Stiere kam Unruhe ins Getriebe, denn Politik, Regierungen und Wirtschaft verkünden lange nicht gehörte Slogans, dass der Gürtel enger geschnallt
werden müsse und der bevorstehende Wandel von jedem Opfer verlange. Somit eignet sich der Frühling 2023 bestens, um den eigenen Verhältnissen und lieb gewonnenen Überzeugungen
nachzuspüren.
Mit ein wenig Realitätswille und gutem Menschenverstand lassen sich verwirrende Nachrichten leicht absteigend nach Relevanz für das eigene Leben sortieren.
Dabei wird klar, was als nächstes auf die persönliche Agenda gesetzt werden muss, um unnötigen Ballast abzuwerfen und zu erkennen, worauf es sich lohnt, das Augenmerk zu lenken.
Wir wünschen schmetterlingshafte Leichtigkeit im Frühlingserwachen und das rechte Händchen für alle materiellen Manöver ebenso wie passende Einsichten für die beste Wahl des
weiteren Weges.